Jahresprogramm 2025/2026

Vorträge in der Regel im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz
Bitte konsultieren Sie vorgängig unsere Homepage www.kulturellevereinigung.ch

Mi, 29. Oktober 2025, 20 Uhr
Dr. Giovanni Netzer
Gründer und Leiter Origen, Savognin

Der weisse Turm von Mulegns

 

Do, 13. November 2025, 20 Uhr
Bernhard Bischoff, Inhaber, Geschäftsführer und Auktionator Kornfeld Auktionen, Bern

Die Schichten der Kunst –
Wertfragen zwischen Echtheit, Markt und Bedeutung

Mi, 26. November 2025, 20 Uhr
Usama Al Shahmani, Frauenfeld, in Zusammen-arbeit mit der Bibliothek Bad Ragaz/Taminatal

Lesung des Schriftstellers Usama Al Shahmani aus seinem neuen Buch
„In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied“

Mi, 21. Januar 2026, 20 Uhr
Mathias Bugg, Historiker, Berschis

Vorwärts – unterwegs im Sarganserland

Mi, 4. Februar 2026, 20 Uhr
Josef Niedermeier, Fotograf, Bergen DE

 

 Madagaskar – Alles auf Anfang
Eine bildgewaltige Zeitreise durch 20 Jahre Madagaskar

Do, 26. Februar 2026, 20 Uhr
Roger de Weck, Journalist und Autor, Zürich

Das Prinzip Trotzdem: Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen

Mi, 18. März 2026, 20 Uhr
Dr. Conradin Perner, Literaturprofessor und Abenteurer, Davos, im Gespräch mit Prof. Dr. Jürg Kesselring, Bad Ragaz

Ein Davoser Weltenbürger über seine vielfältigen Erlebnisse und ungewöhnlichen Tätigkeiten an schwer zugänglichen Orten wie dem Südsudan

Mi, 29. April 2026, 20 Uhr
Eloy Tamò, Hornist und Pianist, Basel

Hauptversammlung
mit musikalischer Umrahmung

 

Jahresbrief

«ausserordentlich»

Liebe Mitglieder der Kulturellen Vereinigung

Unser Vortragsprogramm lädt ein zu überraschenden Perspektiven: vom futuristischen Turm in Mulegns zur Ursprache des Stamms der Anyuak im Südsudan bis zur roten Insel Madagaskar, von Kunst und deren wahrem Wert, mutigem Journalismus und bewegender Literatur.

Wir schätzen es sehr, wenn Sie beim einen und/oder anderen Vortrag dabei sind. Gerne stellen wir Ihnen wie gewohnt via Mail oder postalisch eine Einladung mit detaillierteren Informationen zu Inhalt und Referent/-in zu. Bitte konsultieren Sie im Vorfeld jeweils auch unsere Homepage.

Falls auch Sie künftig wie zwischenzeitlich die Mehrheit der Mitglieder statt einer postalisch zugstellten Einladung eine elektronische Zustellung wünschen, bitten wir um eine kurze Nachricht an: kvragaz@gmail.com

Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung. Der seit Jahrzehnten geltende Jahresbeitrag beträgt 20 franken / wir sind glücklich, wenn Sie den Betrag etwas aufrunden, da gerade die Honorare unserer Vortragsgäste kontinuierlich steigen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.

Ihre Kulturelle Vereinigung

Renato Bergamin, Präsident