im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz
Die Kraft der Demokratie
Freitag, 30. September 2022, 20.00 Uhr
Dr. Roger de Weck, Bestsellerautor, ehem. Generaldirektor SRG SSR
Diktator Putin greift die Ukraine an. Das totalitäre China wird immer arroganter. In den USA wird die Republikanische Partei antidemokratisch. Mancherorts in Europa trumpfen autoritäre Rechtspopulisten auf. Wie Putin, den sie bewundern, betreiben sie Desinformation.
Umso beherzter müssen Demokratinnen und Demokraten für die Demokratie kämpfen – nicht nur in der Ukraine. Doch warum bleiben viele Liberale und Linke defensiv? Und: Kippen die Konservativen nach rechts, oder erholen sich die Kräfte der politischen Mitte?
Die Schwäche der Demokraten ist viel gefährlicher als die Lautstärke der Reaktionäre, warnt de Weck. Sein preisgekröntes Buch Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre (Suhrkamp Verlag, 2022, erweiterte Taschenbuchausgabe) zeigt die Methoden und Schwachstellen der Rechten. Wer will, kann diese sehr wohl stoppen.
Damit Gestrige nicht die Zukunft kapern, müssen wir an der Demokratie von morgen arbeiten, sie aktionsfähiger machen. Nur so können wir auf die Autoritären antworten, gemeinsam mit der aufstrebenden Generation Greta. Denn die Natur, sagt de Weck, muss zur Teilnehmerin an der Demokratie werden. Sein Buch schafft Übersicht – und Zuversicht.
Dr. h.c. mult. Roger de Weck ist Autor, Podcaster und Gastprofessor am College of Europe. Er war Generaldirektor der Schweizer Radios und Fernsehens, Präsident des Graduate Institute of International and Development Studies in Genf, Chefredaktor der «Zeit» in Hamburg und des «Tages-Anzeigers». Der zweisprachige Freiburger studierte Volkswirtschaft in St. Gallen.
Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Eintritt frei/Kollekte