Mittwoch, 18. Januar 2023, 20.00 Uhr
im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz
Die Stellung der Frau im arabischen Raum Susanne Brunner, Auslandchefin Radio SRF
„Im Nahen Osten ist es ein riesiger Vorteil, eine Journalistin zu sein. Als Mann findet man dort vor allem Zugang zu Männern, aber eigentlich keinen zu Frauen. Es wird viel Wert auf Geschlechtertrennung und Traditionen gelegt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir als westliche Journalistin beide Welten offenstehen. Weil ich Ausländerin bin, ein gewisses Alter habe – in ihren Augen könnte ich schon mehrfache Grossmutter sein –, sichert mir dies einen gewissen Respekt.“
„Aus meiner Erfahrung sprechen Frauen eher darüber, was ein Krieg für die Zivilbevölkerung bedeutet. Natürlich gibt es auch heitere Gesprächsthemen, beispielsweise welche Aufgaben Männer im Nahen Osten eigentlich haben und welche sie davon letztendlich erfüllen. Oder das Thema Dating: In der arabischen Welt ist es geschiedenen Frauen fast unmöglich zu daten, worüber sie mit mir als westliche Frau offen reden.“
Susanne Brunner, geboren 1965, wuchs in Kanada, Schottland, Deutschland und der Schweiz auf. In Ottawa studierte sie Journalismus. Bei Radio SRF war sie zuerst Redaktorin und Moderatorin bei Radio SRF 3, unter anderem bei den Sendungen «Input» und «Focus». Dann war sie als USA-Korrespondentin in San Francisco und nach ihrer Rückkehr Korrespondentin in der Westschweiz. Susanne Brunner moderierte das «Tagesgespräch» von Radio SRF 1. Und seit Frühling 2018 berichtet sie als Radiokorrespondentin aus dem Nahen Osten.